Aktuelles

„Darf ich das nehmen?“ Ganz rücksichtsvoll habe ich die Jugendlichen erlebt, wenn wir schon in der Fastenzeit immer wieder Ostereier mit einer Nachricht bei uns in der Einrichtung versteckt haben.
»Hallo lieber Finder, liebe Finderin,
Ostern ist als Feier der Auferstehung Jesu Christi von den Toten das wichtigste und älteste Fest der Christen. Traditionell suchen wir gemeinsam am Ostersonntag, dieses Jahr am 12.04.2020, Ostereier. Dieses ist für dich. Wir wünschen ein schönes Osterfest!
«

Doch dann kam alles anders als geplant. Die Schokoladeneier wurden nicht verteilt und anstelle des Gottesdienstbesuches habe ich in der Osternacht mit meinem Freund zusammen die Ostergeschichte gelesen, während die Sonne aufgegangen ist. Und auch das anschließende Osterfrühstück, mit selbst gefärbten Eiern, fand nur in Zweisamkeit statt.
Ganz anders, als ich es mir jemals hätte vorstellen können. Doch auch sehr besinnlich und schön.

Und diese Erfahrung mache ich im Arbeitskontext ebenso. Ich bin begeistert mit wie viel Kreativität und Ideen sich in meinem Umfeld fast alle den Herausforderungen stellen, die diese besondere Zeit mit sich bringt.

  • Manchmal mit purer Muskelkraft, wie zum Beispiel, wenn ich am Bau den fleißigen Handwerkern bei der Arbeit zu schaue.
  • Manchmal aus purer Verzweiflung, wenn wir keine Idee haben, wie wir Jugendlichen sonst Räume eröffnen können.
  • Manchmal verbunden mit viel Mut, wenn wir uns online in neue Gewässer stürzen.
  • Immer in dem Bewusstsein, dass wir nicht alleine und von Gott getragen sind.

Gefühlt ist nichts, wie vorher –  das fordert uns heraus und ist gleichzeitig eine Chance. Auch die Evang. JuBi hat sich zusammen mit ihren Kooperationsparter_innen diesen Herausforderungen gestellt. Mit neuen Formaten und Angeboten, aber auch im Bewusstsein, wie wichtig es ist Jugendlichen Begegnung zu ermöglichen und ihre Themen platzieren zu können.

Aber beurteilt selbst –  bei einem Blick auf aktuelle Infos und Fortbildungen.

Das Team der Evang. JuBi wünscht ich frohe Ostern!