Ähnlich wie das Jahresthema der christlichen Kirchen gibt es auch für die Bayerischen Jugendbildungsstätten ein Thema, welches für 2022 in den verschiedensten Einrichtungen und an den unterschiedlichsten Orten eine Gemeinsamkeit bildet – Es lautet: stark gemacht! In der gemeinsamen Kampagne bündeln die Bayerischen Jugendbildungsstätten alle Seminare, Workshops und Weiterbildungen, die ihre Zielgruppen stärken. In den Programmen aller 12 angeschlossenen Häuser finden sich Angebote für Kinder, Jugendliche, Ehrenamtliche und Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendarbeit, die ermutigen, fördern, begleiten und coachen sollen – stark machen eben! Mehr erfährst du unter: https://www.jugendbildungsstaetten.de/projekte/stark-gemacht/#
„Stark machen“ hat viele Facetten. Aber was verbirgt sich für uns als JuBi hinter diesem Slogan? Gerade in den Zeiten der Corona-Pandemie haben auch wir als Erwachsene neu erfahren müssen, dass es gar nicht immer so einfach ist mit den Umstellungen in unseren „normalen Leben“ und den oftmals damit verbundenen Unsicherheiten – manchmal auch aufkommenden Ängsten – umzugehen, dass wir echt stark sein müssen.
Da für Kinder und Jugendliche diese Zeit noch einmal viel herausfordernder ist, haben wir es uns zum Ziel gesetzt unsere Angebote und Bildungsbausteine noch mehr als bisher darauf auszurichten. Wir werden im neuen Jahr noch bewusster Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, ein gesundes, positives Selbstwertgefühl sowie eine stabile Persönlichkeit zu entwickeln. Junge Menschen sollen bei uns nicht nur ihre eigenen Ressourcen und Fähigkeiten finden und ausbauen, sondern darüber hinaus auch Raum und Zeit haben nach dem Sinn des Lebens zu fragen, Selbstwirksamkeit zu erfahren und durch die erlebte Gemeinschaft ihre innere Stärke zu entdecken.