Sanierung 2020-2022
Baustellenblog – Alle wichtigen Infos zur Baustelle
Kennst du dich noch aus?
Denn gerade regiert das Chaos! Hier ein Einblick mit aktuellen Fotos:
Die Baustelle im Frühjahr 2022
Die Baustelle im Januar 2022
Die Baustelle im November / Dezember 2021
Die Baustelle im Oktober 2021
Die Baustelle im September 2021
Die Baustelle im August 2021
Die Baustelle im Juli 2021
Die Baustelle im Juni 2021
Die Baustelle im Mai 2021
Die Baustelle im März/April 2021
Die Baustelle im Februar 2021
Die Baustelle im Januar 2021
Studiotalk bei nectv
Die Generalsanierung hat begonnen, die JuBi ist mittlerweile Großbaustelle und ab und an unterbricht ein lautes Krachen den Arbeitsalltag, wenn wieder eine alte Wand fällt. Das Interesse am Baufortschritt ist groß. Anfang der Woche war Frau Keyser (pädagogische Leitung) beim Regionalsender nectv zum Studiotalk eingeladen, um dort über die Umbaumaßnahme zu berichten. Neugierig, wie es in den Räumen gerade aussieht? Der Beitrag ist hier zu finden.
Wir tragen alleine die Stühle raus
So schön hatte sich das Team der Evang. JuBi Flohmärkte, die einmalige Chance zu Abrisspartys und Helfertage ausgemalt, um dem Gebäude der Evangelischen Jugendbildungsstätte in Neukirchen für die letzten Jahrzehnte Beherbergung und tolle Erlebnisse am Kamin, im Werkraum, bei Tagungen, als Ort für Jugendarbeit zu danken.
Das wird gebaut
Ziel: nachhaltiges, kompaktes, robustes Gebäude, welches optimale Voraussetzungen für weitere 30 Jahre Bildungsarbeit schafft.
Energieträger: Biomassekessel, Hackschnitzel, Photovoltaik
Räume: lichtdurchflutete, moderne, vielseitig nutzbare und akustisch wirksame Tagungsräume
Gestaltung von Räumen und Nischen mit hohem Aufenthaltscharakter
Öffnung in die Natur
Beherbergung: kleine, kompakte Gästezimmer mit eigener Badeinheit
Mehrbettzimmer für Jugendliche, Einzelzimmer für Leitungen und Multiplikatoren
Verpflegung: auch zukünftig wird das Essen in der Evang. JuBi frisch zubereitet
Historie
Kurz nach Eröffnung des Jugendhauses Neukirchen wurde die Einrichtung im Juli 1977 durch den BJR als Jugendbildungsstätte anerkannt. Seit 01.01.2020 in der Trägerschaft der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.
Jetzt ist es Zeit für die Sanierung des Gebäudes und wie schon damals sind hier viele Personen und Institutionen, unser Netzwerk unterstützend tätig. Durch Förderungen im Bereich der Baukosten http://www.jubi-elkb.de/netzwerk/finanzierung ebenso, wie inhaltliche Begleitung und Prüfung der Ideen http://www.jubi-elkb.de/netzwerk/bildungs-und-projektpartnerschaften.